Kleiner Beitrag, grosse Wirkung
Ernst Hofer ist Pensionär und hat eine Angebotsnische gefunden, mit der er für mobil eingeschränkte Seniorinnen und Senioren in Emmen eine grosse Wirkung erzielen kann. Er chauffiert Seniorinnen und Senioren in seinem Auto zum Einkauf, zum Sohn nach Zürich, zur Therapie um die Ecke oder was auch immer anfallen mag. Er hilft auch beim Einkauf, beim Tütentragen oder er wartet, bis der Verwandtenbesuch zu Ende geht. Er schliesst damit eine Angebotslücke für das Alter in Emmen. Als Privatperson bietet er seine Dienste unkompliziert und niederschwellig an, wenn es in seinen Zeitplan passt. Seine Kundschaft dankt es sehr.
Ernst Hofer ist bei der Kontaktstelle Alter Emmen (KAE) vorstellig geworden, da er meinte, seine Fahrdienste könnten hier einen guten Dienst erweisen. Der pensionierte Verkaufsleiter war früher viel unterwegs. Jetzt im Ruhestand, will er etwas zurückgeben. Über die Webseite rent a rentner hat er begonnen, seinen Fahrdienst anzubieten und ist damit bis heute erfolgreich. Es besteht eine Nachfrage.
Ernst Hofer: Fahrer aus Leidenschaft.
Fahrdienst: spontan und flexibel
Als Pensionär nimmt sich Ernst Hofer Zeit für Dinge, die ihm wichtig sind. Er reagiert auf spontane Anfragen und ist in den Fahrten nicht limitiert (z.B. nur Fahrten zu medizinischen Terminen). Sofern es in seinen Terminkalender passt, ist er für vieles bereit und geht auch unterwegs zur Hand. So geht er für eine Kundin während ihres Therapie-Termins einkaufen. «Das ist für mich gar kein Problem», findet Hofer. Er ergänzt: «Menschen zu treffen macht mir Spass und ich helfe gerne. Vielleicht bin auch mal froh, wenn sich in 20 Jahren jemand für mich zur Verfügung stellt.» Es überrascht kaum, dass die Menschen, die von Ernst Hofer gefahren werden, seine Unterstützung sehr zu schätzen wissen – schliesslich schenkt er ihnen durch seine Fahrdienste ein Stück Freiheit und ermöglicht ihnen, mobil und selbstbestimmt am Leben teilzuhaben.
Sinnvolles Engagement
«Ich bin pensioniert und gesund. Ich kann also etwas Sinnvolles machen», konstatiert Ernst Hofer. Seine Kundinnen und Kunden sind zwischen 75 und 90 oder auch mal jünger. Sie haben geistige Behinderungen, psychische Krankheiten oder sind einfach älter. «Stellen sie sich vor, der Arzt sagt, dass Autofahren nicht mehr geht. Die betagte Person verliert dann plötzlich die Selbständigkeit. Das ist ein Einschnitt im Leben, der nicht zu unterschätzen ist», erzählt Hofer aus seinem Alltag. Zu guter Letzt will Hofer erwähnt wissen, dass er auf keinen Fall eine Konkurrenz für andere Fahrdienste darstellt. Er leistet einfach einen zusätzlichen und ganz persönlichen Beitrag. Für seine Einsätze im vollelektrischen Auto fallen eine Kilometerpauschale sowie ein bescheidener Stunden-Ansatz an. Rollstuhlfahrten sind nicht möglich.
Grosser Dank gilt Ernst Hofer für dieses Engagement, das in unserer Gesellschaft rar geworden ist. Weiterhin gute Fahrt!
Fahrdienst von Ernst Hofer buchen?
Melden Sie sich bei der Kontaktstelle Alter Emmen: 041 268 55 25
oder info@alter-emmen.ch