Rückblick 3. Partnerworkshop Netzwerk Alter
Letzte Woche fand der dritte Partnerworkshop der Kontaktstelle Alter Emmen (KAE) mit ihren Netzwerkpartnern Alter im Emmenfeld Betagtenzentrum statt. Deutlich mehr Partnerorganisationen (rund 50 Personen) kamen zum Austausch vor Ort. Ein gutes Zeichen – das Netzwerk nimmt Form an und gewinnt an Stärke. Eine erfreuliche Entwicklung.
Kleiner Beitrag, grosse Wirkung
Ernst Hofer ist Pensionär und hat eine Angebotsnische gefunden, mit der er für mobil eingeschränkte Seniorinnen und Senioren in Emmen eine grosse Wirkung erzielen kann. Er chauffiert Seniorinnen und Senioren in seinem Auto zum Einkauf, zum Sohn nach Zürich, zur Therapie um die Ecke oder was auch immer anfallen mag. Er hilft auch beim Einkauf, beim Tütentragen oder er wartet, bis der Verwandtenbesuch zu Ende geht. Er schliesst damit eine Angebotslücke für das Alter in Emmen. Als Privatperson bietet er seine Dienste unkompliziert und niederschwellig an, wenn es in seinen Zeitplan passt. Seine Kundschaft dankt es sehr.
Zu Gast bei der KESB Kreis Emmen
Die Kontaktstelle Alter Emmen (KAE) ist im Regelbetrieb angekommen. Für die weitere Etablierung ist es wichtig, nach den Bedürfnissen der Emmer Bevölkerung zu fragen. Was benötigen Menschen Ü55 für ein gesundes und glückliches Alter(n)? Eine Bedürfnisumfrage wird Mitte Mai 2025 an alle Personen der genannten Altersgruppe in der Gemeinde verschickt, um genau das herauszufinden. Je mehr Rücksendungen eingehen, desto konkreter kann die Entwicklung der KAE zum Nutzen der Bevölkerung ausgerichtet werden.