Rückblick 3. Partnerworkshop Netzwerk Alter
Letzte Woche fand der dritte Partnerworkshop der Kontaktstelle Alter Emmen (KAE) mit ihren Netzwerkpartnern Alter im Emmenfeld Betagtenzentrum statt. Deutlich mehr Partnerorganisationen (rund 50 Personen) kamen zum Austausch vor Ort. Ein gutes Zeichen – das Netzwerk nimmt Form an und gewinnt an Stärke. Eine erfreuliche Entwicklung.
Steigende Partizipation
Die Zahl der Workshop-Teilnehmenden steigt von Mal zu Mal. Diese Entwicklung lässt darauf schliessen, dass immer mehr Organisationen den Mehrwert und Nutzen einer Vernetzung via die Kontaktstelle Alter Emmen erkennen und aktiv partizipieren wollen. Es wird zunehmend erkannt, dass ein Abgleich und Austausch zu den diversen Themen und Problemfeldern, die das Alter begleiten, hilfreich und konstruktiv ist. Es ist enorm wichtig, das Silodenken abzubauen und so den Weg für zukünftige Synergien zu ebnen. Besonders erfreulich: Auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft erkennen die wertvolle Vernetzungsarbeit, welche die KAE zu leisten vermag und waren am Workshop vertreten.
Wichtige Erkenntnisse aus der Bedürfnisumfrage Ü55
Erstmalig präsentierte Nadja Hecht die Ergebnisse der breit angelegten Umfrage Ü55, welche im Mai 2025 an alle betroffenen Haushalte verschickt wurde und einen fast 20%-igen Rücklauf verzeichnete. Die Partnerorganisationen hatten damit direkten und wertvollen Einblick in die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung von Emmen. Eine breite Publikation der Resultate erfolgt im November 2025.
Folgende Partnerorganisationen durfte die KAE am Workshop begrüssen: Schön waren Sie alle da!
Gemeinde Emmen Dep. Soziales, KESB Kreis Emmen, Gewerbeverein Emmen, SSBL, Caritas Zentralschweiz, Pro Senectute Kanton Luzern (Infostelle Demenz), Spitex Emmen, Spitex Gsund, SRK Luzern, UBA, Fabia, Visita, BZE AG, Cranio Steiner, Alzheimer Luzern, Frauengemeinschaft Gerliswil, Seniorendrehscheibe Emmen, Radeln ohne Alter Luzern, Palliativ Luzern, Kath. Kirche Emmen-Rothenburg, Dovida Seniorendienste, Smart Life Care, Stiftung der rote Faden, Augenzentrum LuzernNord, Freiwillig-emmen, Meister Drogerie, Zeitgut Luzern, Toppharm Emmen Apotheke
Ausblicke: save the dates
- 4. Partnerworkshop: 17.09.2026
- Ausstellung 2.0 im Emmencenter: 09.-14.11.2026
Sie als Organisation sind interessiert, sich am Netzwerk der KAE zu beteiligen? Melden Sie sich jederzeit für einen Austausch.
Ich freue mich auf die Kontaktaufnahme: Nadja Hecht, 041 268 55 25, info@alter-emmen.ch