Nadja Hecht Nadja Hecht

Rückblick «Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im Alter»

Die Kontaktstelle Alter Emmen (KAE) ist im Regelbetrieb angekommen. Für die weitere Etablierung ist es wichtig, nach den Bedürfnissen der Emmer Bevölkerung zu fragen. Was benötigen Menschen Ü55 für ein gesundes und glückliches Alter(n)? Eine Bedürfnisumfrage wird Mitte Mai 2025 an alle Personen der genannten Altersgruppe in der Gemeinde verschickt, um genau das herauszufinden. Je mehr Rücksendungen eingehen, desto konkreter kann die Entwicklung der KAE zum Nutzen der Bevölkerung ausgerichtet werden.

Weiterlesen
Nadja Hecht Nadja Hecht

Ü55, Sie sind gefragt: Was braucht es für ein glückliches Alter(n) in Emmen?

Die Kontaktstelle Alter Emmen (KAE) ist im Regelbetrieb angekommen. Für die weitere Etablierung ist es wichtig, nach den Bedürfnissen der Emmer Bevölkerung zu fragen. Was benötigen Menschen Ü55 für ein gesundes und glückliches Alter(n)? Eine Bedürfnisumfrage wird Mitte Mai 2025 an alle Personen der genannten Altersgruppe in der Gemeinde verschickt, um genau das herauszufinden. Je mehr Rücksendungen eingehen, desto konkreter kann die Entwicklung der KAE zum Nutzen der Bevölkerung ausgerichtet werden.

Weiterlesen
Nadja Hecht Nadja Hecht

Seniorendrehscheibe: seit über 35 Jahren Freizeitgestaltung in Emmen

Seniorendrehscheibe: seit über 35 Jahren Freizeitgestaltung in Emmen

1988 gegründet, setzt sich die Seniorendrehscheibe Emmen (SDE) seit über 35 Jahren für die Freizeitgestaltung der Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Emmen ein. Aktiv und erlebnisreich will der gemeinnützige Verein den dritten Lebensabschnitt für die ältere Emmer Bevölkerung gestalten. Hierfür bietet das Drehscheiben-Team regelmässige sportliche und kulturelle Aktivitäten an und organisiert vielseitige spannende Ausflüge und Besichtigungen.

Weiterlesen